Veranstaltungen
"Mittendrin" Sportfest 2025
Mittendrin beim Sportfest an der SchlossArena
Das Sportfest an der SchlossArena konnte sich wahrlich sehen lassen: Zahlreiche Schulen und Sportvereine nahmen teil und machten die Veranstaltung zu einem lebendigen Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Austausch.
Auch der Angelverein Reumtengrün e.V. war mit dabei und konnte mit der Arenbergscheibe, spannenden Informationen rund um den Castingsport sowie Einblicken in unsere Vereinsarbeit viele interessierte Besucher begeistern. Besonders gefreut haben uns die anregenden Gespräche mit anderen Institutionen, die wertvolle Möglichkeiten für neue Netzwerke eröffnet haben.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns schon heute auf das nächste gemeinsame Event!
Spätsommerfest in Auerbach 2025
Runde 2 beim Spätsommerfest in Auerbach
Das Spätsommerfest der Stadt Auerbach kann sich wahrlich sehen lassen! Bei bestem Spätsommerwetter strömten zahlreiche Besucher auf das Festgelände und kamen voll auf ihre Kosten.
Auch wir als Angelverein nutzten die Gelegenheit, um unser wunderschönes Hobby vorzustellen. Mit Freude berichteten wir über unsere Arbeit, unseren Einsatz für den Naturschutz und über die Begeisterung, die wir – besonders an die junge Generation – weitergeben möchten. Viele Besucher zeigten großes Interesse, suchten das Gespräch und stellten spannende Fragen, die wir nur allzu gern beantworteten.
Heute geht es in Runde 2, und wir freuen uns schon jetzt darauf, erneut mit vielen interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen.
Wir wünschen allen einen erlebnisreichen Sonntag – und senden ein kräftiges Petri Heil!
10 Jahre Angelverein Reumtengrün e.V.
Wir sagen Danke!
Eine wunderbare Veranstaltung liegt hinter uns – und wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Unser Dank gilt allen Ausstellern, Freunden, Gästen und Mitgliedern, die uns besucht, unterstützt und begleitet haben.
Es war uns eine große Freude, so viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg – lebendig, herzlich und inspirierend.
Ein ganz besonderer Dank geht an alle Aussteller, die ihre Zeit und Energie eingebracht haben. Euer Engagement und eure Begeisterung haben maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Danke für eure wertvolle Freizeit, die ihr mit uns geteilt habt!
Aktuell
Wir feiern mit euch!
Am 21.06.2025 feiern wir mit euch unser 10-jähriges Vereinsjubiläum!
Los geht’s um 13:00 Uhr auf dem Festplatz der FFW Reumtengrün.
Freut euch auf einen riesigen, bunten Familiennachmittag mit vielen Highlights:
Falkner-Vorführungen
Schauschmieden zum Mitmachen
Bastelstände
Informationsstände vom Pfaffengut Plauen, der Jagd & Fischerei
Schießkino
Baggern für Kinder
Hüpfburg
...und vieles mehr!
Ab 18:00 Uhr beginnt die Festrede im Bierzelt, gefolgt von einem geselligen Abend mit Tanz und Musik.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Wir freuen uns riesig auf euch und wünschen uns allen einen unvergesslichen Tag!
18.01.2025 :
Unser Jugendwart René hat in diesem Jahr fleißig die Schulbank gedrückt und den Qualifikationslehrgang zum Jugendwart erfolgreich absolviert. Mit seinem Einsatz und seiner Begeisterung für die Jugendarbeit hat er einen wichtigen Beitrag für unseren Verein und die Förderung unserer jungen Mitglieder geleistet.
Wir danken René herzlich für die geopferte Zeit, sein Engagement und seine Leidenschaft, mit der er sich für die Zukunft unseres Vereins einsetzt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm weitere tolle Projekte und Veranstaltungen für unsere Jugend auf die Beine zu stellen.
In diesem Sinne: Petri Heil, René!
kulinarisch
Auch kulinarisch stehen wir keineswegs hinterher und tragen dazu bei, unsere Feste und Veranstaltungen mit einer Auswahl an Köstlichkeiten aus unseren Teichen zu bereichern. Frisch und nachhaltig, bieten wir Delikatessen, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen. Unsere Teiche liefern eine Vielzahl an Fischspezialitäten, die wir zu schmackhaften Gerichten verarbeiten. So garantieren wir nicht nur höchsten Genuss, sondern auch eine verantwortungsbewusste und regionale Zubereitung. Egal ob gegrillt, geräuchert oder in raffinierten Rezepten verarbeitet – bei uns genießen die Gäste das Beste aus den heimischen Gewässern.
Jagdfest 2024
Das Jagdfest am 24. August 2024 war offenbar eine rundum gelungene Veranstaltung! Gemeinsam mit den Anglern wurde gekocht, gebastelt und informiert. Ein abwechslungsreiches Programm, das sicher für viel Spaß und gute Laune bei den Teilnehmern sorgte. Solche Events stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch eine tolle Gelegenheit, mehr über Jagd, Natur und Angeln zu lernen. Ein erfolgreicher Tag für alle Beteiligten!
Mittsommernachtsfest 2024
Das Reumtengrüner Mittsommernachtsfest am 28. und 29. Juni 2024 war offenbar ein voller Erfolg! Mit einem abwechslungsreichen Programm wie dem Schießkino, einem Infostand, Kinderbasteln und einem traditionellen Schwein am Spieß wurde für jeden etwas geboten. Das Fest scheint sowohl Groß als auch Klein begeistert zu haben – eine schöne Tradition des Angelvereins Reumtengrün e.V., die das Gemeinschaftsgefühl sicherlich gestärkt hat.
Mittsommernachtsfest 2022
Das Mittsommernachtsfest in Reumtengrün am 24. und 25. Juni 2022 bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Der Angelverein Reumtengrün war erneut aktiv mit dabei und übernahm die kulinarische Versorgung der Gäste. Neben leckerem Essen sorgten auch ein Infostand, Kinderbasteln und Baggerfahren für Unterhaltung. Das Fest bot für Groß und Klein eine Vielzahl von Aktivitäten und war ein voller Erfolg.
1 Vogtländisches Jagd und Fischereifest 2019
Das Fest vereinte Jäger, Angler und Naturschützer und bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Der Angelverein Reumtengrün eV präsentierte sein Engagement für den Natur- und Gewässerschutz sowie die Tradition der Angelfischerei, während der Landgasthof Veitenhäuser für kulinarische Köstlichkeiten und eine Gemütlichkeit.
Das Event stellte nicht nur die Bedeutung der Jagd und Fischerei für die Region heraus, sondern auch den respektvollen Umgang mit der Natur und den gemeinsamen Einsatz für den Naturschutz. Es war eine wunderbare Gelegenheit, das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Umweltschutzes und die Pflege unserer Heimat.








































































