Projekt Naturlehrpfad am Rosensee

Besuch von „mittenDRiN“ am Rosensee

Besuch von „mittenDRiN“ am Rosensee – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Wir hatten wunderbaren Besuch vom Netzwerk Inklusion „mittenDRiN“ an unserem idyllischen Rosensee. Gemeinsam mit den Barrieretester:innen haben wir unser Gelände unter die Lupe genommen, wertvolle Rückmeldungen gesammelt und besprochen, wie wir die Zugänglichkeit für alle weiter verbessern können. 

Besonders gefreut hat uns die positive Resonanz auf unsere Pläne für den Naturlehrpfad – das „Grüne Klassenzimmer“, das Natur, Angeln und Inklusion verbinden wird. Diese Unterstützung bestärkt uns, den Weg konsequent weiterzugehen. 

Herzlichen Dank an „mittenDRiN“ für den offenen Austausch, die konstruktiven Hinweise und die tolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – gemeinsam

Unsere Idee

Projekt „Grünes Klassenzimmer“ am Rosensee

Mit unserem „Grünen Klassenzimmer“ am Rosensee schaffen wir seit August 2025 einen lebendigen Lernort mitten in der Natur. Auf dem neuen Naturlehrpfad laden Barfußpfad, Holzstation und anschauliche Infotafeln – auch in Brailleschrift – zum Entdecken und Begreifen ein. Baumkundetafeln machen den Wald zum offenen Schulbuch, in dem Kinder und Jugendliche, Kitas, Förderschulen und Besucher spielerisch Biodiversität, Gewässerkunde und verantwortungsbewusstes Handeln kennenlernen.

Als Angelverein Reumtengrün e.V. verbinden wir damit, wofür wir stehen: Naturschutz, Bildung und gemeinsames Erleben. So wird der Rosensee zum Klassenzimmer unter freiem Himmel – barrierearm, praxisnah und mit viel Herz für unsere heimische Natur.
Wer Lust hat, sich einzubringen oder das Projekt zu unterstützen, ist herzlich willkommen. Petri Heil!

Production